Für den 17. Oktober 2015 um 20.00 Uhr hat Pfarrer Peter Kranz vom Ökumenischen Zentrum aufgerufen, mit einer Berliner Lichterkette ein Zeichen gegen Fluchtursachen zu setzen.
Für den 17. Oktober 2015 um 20.00 Uhr hat Pfarrer Peter Kranz vom Ökumenischen Zentrum aufgerufen, mit einer Berliner Lichterkette ein Zeichen gegen Fluchtursachen zu setzen.
Ich durfte das Fass im Berliner Hofbräuhaus am Alexanderplatz anschlagen. 3 Schläge - und es war vollbracht! Der erste Schlag war zwar von ein wenig "Bierspritz" begleitet, aber so hatten die Gäste etwas zusätzlichen Spaß
Und gewonnen hat... Eva mit "Linsensuppe"
Damit ist im Bezirk Mitte ein weiterer Schritt getan, um den Emissionsausstoß von Fahrzeugen des Bezirksamtes weiter zurück zu fahren, denn die Fahrzeuge sind "CO2-frei". Die Neuanschaffung war notwendig geworden, da die beiden Vorgänge...
150 Läden, Boutiquen und Restaurants wird es auf ca. 30 000 Quadratmetern Fläche geben. Der überwiegenden Teil des denkmalgeschützten Brauerei-Gebäudes wird saniert und in das Shoppingcenter integriert. Rund 145 Mio Euro werden in das Vorh...
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hat sich die CDA Mitte bereits mit dem in der Öffentlichkeit hitzig diskutierten Thema TTIP befasst. Auch in diesem Jahr bestand für Mitglieder und Öffentlichkeit zur Information und zum Mitdiskutieren.
Unter www.muellerstrasse-aktiv.de/projekte/gebietsfond sowie unter www.muellerstrasse-wedding.de gibt es weitere Informationen und ein Formblatt für den Projektantrag.
Beim Moabiter Bebauungsplan 1-91B (Teile der Lehrter Straße) gab es Beanstandungen durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Licht ins Dunkel der Begründung bringt eine Große Anfrage durch Thorsten Reschke.
Gerade an und in Parks ist eine ausreichende Beleuchtung sinnvoll, um die tagsüber gern genutzten Freizeitorte nicht zu nächtlichen Angsträumen werden zu lassen. Deshalb eruiert die CDU-Fraktion, wie es insbesondere im Goethepark und im Tierga...
Ein neues "Landesamt für Flüchtlinge" soll Asylbewerber besser betreuen, berichtet unter anderem die BZ. Welche Resultate und Auswirkungen erwartet sich das Bezirksamt von diesem Vorhaben?
"Demenzerkrankten und ihren Angehörigen direkt in ihrem Wohnumfeld die bestmögliche Unterstützung zu bieten" ist das Ziel der "Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz". Wie kann diese Inititative unter Betroffenen und deren A...
Die Plansche am Schillerpark ist ein gern frequentierter Freizeitaufenthalt. Viele kommen mit dem Rad. Damit es etwas geordneter und fahrradfreundlicher zugeht, beantragt die CDU-Fraktion die Aufstellung eines Radständers.