In der September-Sitzung der BVV Mitte wird die CDU-Fraktion in ihren Anfragen die fragwürdige Vergabe von Mitteln zur ehrenamtlichen Arbeit und die Aussagen des Bezirksamtes zum Wohnen am Hackeschen Markt thematisieren.
In unseren Anträgen fordern wir endl...
Für die CDU-Fraktion Mitte ist klar: solange der Bezirk Mitte meint, sich die Beseitigung von Grillmüll und einhergehenden Schäden im Großen Tiergarten in Höhe von jährlich über 100.000 Euro leisten zu können, darf es keine ...
Am 27. Aug. besuchte der OV Dorotheenstadt die von den Berliner Universitäten betriebene Berliner Abgusssammlung griechischer und römischer Figuren, nahe dem Schloss Charlottenburg.
Am 48. Jahrestag des Berliner Mauerbaus, verneigt sich die CDU Mitte vor den Opfern des Mauerbaus. Die Opfer der Teilung Deutschlands, die ihr Leben für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte gaben, haben mit ihrem Kampf die Mauer erschüttert. Denn am Ende f&...
Im Rahmen ihrer Reise zu Mehrgenerationenhäusern in den einzelnen Bundesländern stattete Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen heute in Begleitung des CDU-Bundestagskandidaten für Mitte, Dr. Christian Burholt, und dem CDU-Fraktionsvorsit...
Heute ist der zweite Newsletter von Joachim Zeller erschienen! Als Themen wurden die Konstituierung des Europäischen Parlaments, die Besetzung der Ausschüsse sowie die schwedische Ratspräsidentschaft berücksichtigt.
Nachdem vor Tagen Mittes neuer Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek, die unzumutbaren Zustände im Großen Tiergarten kritisiert und dort ein generelles Grillverbot gefordert hat, kann er sich dazu auch der Unterstützung seiner ...
Rund 30 Teilnehmer begleiteten den CDU-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Reschke bei seinem, durch den Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. organisierten, Rundgang durch den Ortsteil Moabit. Der Rundgang führte vom Schultheiss-Areal über die Turms...
Über einhundert Kinder und Jugendliche trafen vor dem Neuen Stadthaus ein, um gegen die Kürzungspläne des Bezirksamtes im Kinder- und Jugendbereich zu protestieren. Mit zahlreiche selbstgemalten Schildern, Transparenten und Sprechchören zeigten die B...
Die Open-Air-Ausstellung erzählt von der Friedlichen Revolution und ihren Akteuren. 1989 erwachen viele Ostdeutsche aus dem verordneten Zwangsschlaf, überwinden ihre Angst und nehmen ihre Geschicke selbst in die Hand.
Auch im Juli liegt Berlin mit 14,2 Prozent Arbeitslosigkeit wieder weit hinter den anderen Bundesländern auf dem letzten Platz. Damit hat sich der Abstand zum besten Bundesland verdreifacht und der Durchschnitt der neuen Bundesländern wurde noch um 1,3 Prozent...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.