Die Junge Union Berlin-Mitte kritisiert die Entscheidung der Schulstadträtin, Frau Smentek, das Max-Planck-Gymnasium zu schließen und fordert sie auf, eine unideologische Schulpolitik zu betreiben.
Die Junge Union Berlin-Mitte kritisiert die Entscheidung der Schulstadträtin, Frau Smentek, das Max-Planck-Gymnasium zu schließen und fordert sie auf, eine unideologische Schulpolitik zu betreiben.
In der 37. Kalenderwoche werden im Zuge von Straßenbaumaßnahmen drei Ahornbäume auf dem Mittelstreifen der Stülerstraße gefällt.
Dieser Radweg ist viel befahren und an dieser Stelle gibt es keine geschützte Querungsmöglichkeit, was die Querung des Radweges unnötig gefährlich macht.
Es mehren sich die Anzeichen, dass die bereitgestellten Mittel für die Beseitigung von Schlaglöchern wegen Nichtbearbeitung durch die Verkehrslenkung nicht in vollem Umfang genutzt werden konnten. Dies ist in Anbetracht des teils maroden Zustands des Wegene...
Die stark befahrene Tiergartenstraße zu überqueren erweist sich insbesondere im Berufsverkehr als schwierig und mitunter gefahrvoll.
Dieser Abschnitt ist Teil eines Fernradwanderweges und daher von vielen Radfahrern befahren. Aufgrund der ausgeprägten Nutzung ist dieser Radweg mittlerweile eher eine „Schotterpiste“ und daher für die Radfahrer gefährlich.
Der Fernradwanderweg soll schon jetzt im Bereich Nordufer über die Tempo-30-Straße führen. Dadurch, dass dieser jedoch baulich noch nicht abgetrennt ist und auch weiterhin auf den Gehweg geleitet wird, fahren viele Radfahrer auf dem teilweise maroden 2...
Heute ist die erste Fraktionssitzung nach der Sommerpause. Es werden wichtige Themen diskutiert.
Das Baukollegium berät über die Pläne zur Errichtung eines Hochhauses direkt an das Alexa angrenzend (hier noch in der Simulation der Gesamtentwicklung des Alexanderplatzes).
Rund 6 Mio Euro kostet das Vorhaben und wird aus Mitteln des Aktiven Zentrums, EFRE sowie Sanierungsmitteln finanziert. Der Bau ist integraler Bestandteil des sogenannten "Bildungsbandes", eine West-Ost-Verbindung von Charité, Deutsches Herzzentrum, ...
Ich danke den Kolleginnen und Kollegen für die geleistete Arbeit und das außerordentliche Engagement für die öffentliche Ordnung in unserem Bezirk. Gerade in Mitte gilt es täglich, eine Vielzahl von schwierigen und besonderen Aufgaben zu be...
Das traditionelle internationale Wasserball-Turnier des SC Wedding ist zu Ende - und hat einen Sieger: Herzlichen Glückwunsch und Gratulation dem SC Wedding zum Turniersieg!