Der Landesvorsitzende der Berliner CDU Frank Henkel begrüßte zum Historischen Gespräch am Wittenbergplatz zum 9. November 1989 zwei hochkarätige Podiumsteilnehmer.
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU Frank Henkel begrüßte zum Historischen Gespräch am Wittenbergplatz zum 9. November 1989 zwei hochkarätige Podiumsteilnehmer.
„Wie wünsche ich mir meine Stadt und meinen Kiez?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der gestrigen Bürgerkonferenz der CDU Berlin im Rahmen des Zukunftsdialogs „BERLINVISION21 – So will ich leben.“
Joachim Zeller, im Namen der PPE-Fraktion: "Frau Präsidentin! Wir sind ja in der Debatte über Dringlichkeitsanträge zu aktuellen und brennenden Fragen der Verletzung von Bürger- und Menschenrechten. Das ist bei den anderen beiden Entschließ...
13 Politiker aus Kambodscha sind auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung derzeit in Berlin, um im Rahmen eines Informationsaustausches Fragen zur Organisation von Fraktions- und Ausschussarbeit sowie die Koordinierung zwischen der Partei und den Fraktionen auf un...
Die Mieterinnen und Mieter vom Hansaufer 5 erhielten überregionale Aufmerksamkeit bei ihrem Ringen um den Erhalt ihres Zuhauses. Sie setzen sich dafür ein, dass die ehemals bezirkseigenen Seniorenwohnungen auch nach Privatisierung und Sanierung bezahlbar bleib...
Das Wetter war zwar schlecht, also nass-kalt, aber das hat nicht abgeschreckt. Zusammen mit der Spende aus dem letzten Jahr und ergänzt um Bäume aus dem Straßen - und Grünflächenamt konnten insgesamt 28 Bäume unter anderem gegenübe...
Das Bezirksamt Mitte hat auf Grundlage des Verkehrs- und Gestaltungskonzeptes und nach mehreren gemeinsamen Abstimmungsrunden mit Quartiersrats-Vertretern, Baugruppen, Investoren und dem Quartiersmanagement die Vorplanung der Verkehrsanlagen fertig gestellt. Diese ...
Auf einem Teil der Sportplätze soll eine Traglufthalle oder ähnliche mobile Anlagen errichtet werden, um dort zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Rahmen des Programms Aktionsraum plus Wedding/Moabit soll die 2 Kilometer lange Grünverbindung vom Zeppelinplatz bis zum Nachtigalplatz in Berlin Wedding aufgewertet werden. Der erste Bauabschnitt liegt zwischen Kameruner Straße und Kongostraße. Hier...
Am Montag wurde beim Neubau für das Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße Richtfest gefeiert. Die Einrichtung, finanziert aus Mitteln des Programms Soziale Stadt, ist eine wichtige Anlaufstelle und Begegnungstätte im Kiez.
Am 14. Oktober hat die CDU Moabit auf der Bühne des Inseltheaters in der Markthalle den Bürgerpreis "Moabiter Wecker" für ehrenamtliches Engagement verliehen. In diesem Jahr ging der Preis, der für eine aufgeweckte, ehrenamtliche Tätig...
Wir hatten bereits über den Antrag berichtet: Birga Köhler hat sich noch einmal vor Ort begeben. Bilder von der Ortsbegehung finden Sie unten.