Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dafür einzusetzen, dass
1. nach der Verstetigungsphase des QM-Gebietes Ackerstr. Ende 2020 das Gebiet des QM-Brunnenstr. dahingehend erweitert wird, dass die sowohl die Ankerpunkte Familienzentrum Wattstr. und das VIKI - Sport und Familienzentrum, als auch die Gustav-Falke-Grundschule sowie die Ernst-Reuter-Oberschule räumlich dem Gebiet des QM-Brunnenstr. zugehörig werden,
2. nach Beendigung der Verstetigungsphase Ende 2020 Möglichkeiten zu finden, dass die gewählten Quartiersratsmitglieder der unter Punkt 1 genannten Institutionen dem Quartiersrat des QM-Brunnenstr. angehören.
Begründung:
Auch wenn die theoretische Möglichkeit besteht, dass die genannten Institutionen vom QM-Brunnenstr. in eine Förderung mit einbezogen werden können, ist es aber dennoch sinnvoll, nicht nur eine Gebietserweiterung vorzunehmen (wenn eine Gebietsverkleinerung wie im QM Moabit-West möglich ist, sollte auch eine Erweiterung möglich sein), sondern damit auch die Möglichkeit einer weiteren intensiven Mitarbeit der Institutionenvertreter in dem Quartiersrat des QM-Brunnenstr. zu gewährleisten.
Pieper, Fritz und die anderen Mitglieder der Fraktion