Dabei wurde die stark abgenutzte Fläche vertikutiert, aerifiziert, abgesandet und neuer Rasensamen mit einer Düngermischung eingebracht. Außerdem wurde der gesamte Baumbestand auf dem Platz saniert. Mit der Firma LIMES Vertriebsgesellschaft mbH w...
Dabei wurde die stark abgenutzte Fläche vertikutiert, aerifiziert, abgesandet und neuer Rasensamen mit einer Düngermischung eingebracht. Außerdem wurde der gesamte Baumbestand auf dem Platz saniert. Mit der Firma LIMES Vertriebsgesellschaft mbH w...
Grundlage der Idee zur Anlegung eines Weinberges war die Partnerschaft mit der badischen Gemeinde Achkarren im Kaiserstuhl, die 1987 – 99 Weinstöcke der Sorte „ Grauer Burgunder“ für die Pflanzung bereitstellte. Es wurden ca. 450 kg Traub...
Immer wieder erfordert Politik Entscheidungen, die jeden Abgeordneten im Kern seiner Ethik, seines Gewissens, aber auch in seiner Verantwortung als Politiker betreffen. So befasst sich der Deutsche Bundestag aktuell mit der Frage nach einem würdevollen Ste...
Nach einer umfangreichen und intensiven Bürgerbeteiligung und -befragung wird nun begonnen, den mittleren Bereich der Waldstraße in Moabit umzugestalten. Die Baumaßnahme erstreckt sich von der Siemensstraße bis zum Eingang des SOS-Kinderdor...
Damit entstehen auf einer der letzten großen Brachen gegenüber der Bundesdruckerei 256 Wohungen. Rund 100mio Euro werden investiert. Bezugsfertig sollen die Wohnungen Anfang 2017 sein.
Anlässlich des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit hat die CDU Berlin diesem herausragenden Wendepunkt der deutschen Geschichte einen Ehrenpreis gewidmet. Als Preisträger wird Dr. Wolfgang Schäuble für seine Verdienste zur Erlangung der Deutschen E...
Der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, erklärt zur Diskussion über eine Freigabe von Cannabis:
Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Berliner Union zeigt: Eine deutliche Mehrheit von 61 Prozent der Berlinerinnen und Berliner spricht sich gegen die Freigabe von Cannabis-Produkten aus.
Bis 2016 soll der gesamte Grünzug zwischen den Fahrbahnen der Togostraße vom Nachtigalplatz bis über die Antwerpener Straße runter zum Zeppelinplatz neu gestaltet werden. Die neue Mittelstreifenpromenade soll eine Verbesserung des Zugangs zu Gr&...
Passend zum Thema "Digitalisierung der Arbeitswelt" diskutierte die CDA Mitte am 21. September, im BASE_camp über die Berliner StartUp Szene am Beispiel der Firma Helpling.
Für den 17. Oktober 2015 um 20.00 Uhr hat Pfarrer Peter Kranz vom Ökumenischen Zentrum aufgerufen, mit einer Berliner Lichterkette ein Zeichen gegen Fluchtursachen zu setzen.
Ich durfte das Fass im Berliner Hofbräuhaus am Alexanderplatz anschlagen. 3 Schläge - und es war vollbracht! Der erste Schlag war zwar von ein wenig "Bierspritz" begleitet, aber so hatten die Gäste etwas zusätzlichen Spaß